Schriftzug
Der Vorstand Die Platzanlage Unsere Übungszeiten Unsere Hunde AktuellesZur Startseite Termine Die Ausbildung Züchter der Abteilung Kontakt und Impressum So finden Sie uns
Aktuelles aus unserer Abteilung im Jahr 2025
     

Schautag
Sonntag, 26.10.2025
Einlass ab
9.00 Uhr

beginn des Richten
ab 10.00 Uhr

Wir haben für Sonntag, den 26.10. 2025 unsere 5. Halloween-CAC-Schau mit der dänischen Schaurichterin Hanne Lundahl geplant.

Wir freuen uns sehr über die Zusage von Hanne Lundahl, da es das erste Mal ist das Sie in Deutschland richtet!
Es sei erwähnt, das Sie die Züchterin des dänischen Kennel 'Dobergaarden Forever' sowie die Präsidentin des Dansk Dobermann Klub ist!

Was Dich erwartet:
- Halloween Deko -
- Halloween Fotoshooting -
- Verkleidungen der Gäste und Hundeführer sind gerne gesehen -
- Frühstück -
- Wolle & Bines Reibekuchen -
- Pommes & Gegrilltes von Wolfgang & Martina -
- Kuchenbuffet -

Verkaufsstände:

Bora - natürliche Hundesnacks

Claudia Schwarz - Fettlederleinen, Halsbänder & Outdoorprodukte

Die Meldestelle für diese Schau ist, wie gewohnt:

Sylvia Krukenberg
Merveldtstr. 141
45663 Recklinghausen

Mobil: 0172 / 28 313 67

eM@il: sylvia@dobermanninfo.de

Anmeldung Downloads:

*.doc
*.pdf

>>Online Direkt-Meldung hier klicken<<

Wir würden uns sehr freuen Euch auf dieser 'etwas besonderen'
Schau begrüßen zu dürfen!

--------
ausreichend Parkplätze und auch Campingmöglichkeiten sind direkt am Gelände


05.10.2025

am 05.10.2025 fand unsere Herbst Zuchttauglichkeitsprüfung 2025 statt

Zucht- & Schaurichter: Armin Hoppe (DV)
Prüfungsleitung: Ute Fischer
Helfer: Pascal Becker (DV, ADRK)

Bei kaltem und unbeständigem Wetter, der echte Herbst zeigte sich von seiner ungemütlichen Seite, haben 9 Hundeführer Ihre Hunde zur Zuchttauglichkeit geführt.
Petrus hatte zumindest ein kleines Einsehen und beschränkte die kräftigen Regenschauer auf den Pausenbereich. Nieselig war es fast durchgehend, aber glücklicherweise musste kein Hund im strömenden Regen arbeiten!


Vorgeführt wurde ein sehr junges Spektum an Hunden (die meisten Hunde sind im Alter von 19 Monaten bis 25 Monaten),
wo zum Teil sogar Hund sowieso und Hundeführer(in) Ihre erste Zuchttauglichkeitsprüfung überhaupt
meistern wollten!
Leider konnten nicht alle Ihr Prüfungsziel erreichen!

Unser zukünftiges Mitglied Sven, der gerade die erste Zuchttauglichkeitsprüfung überhaupt mit seiner 19 monatigen Oksana lief, ist während des Prüfungsablauf doch mehrfach an seine Grenzen gestoßen.
Obwohl der Zuchtrichter, laut seiner Aussage, gerne dieser Hündin die Formwertnote V gegeben hätte,
musste er sie dann schlussendlich doch noch mal auf die Warteliste setzen und hat sie 3 Monate zurückgestellt.

Sven nahm es sehr sportlich
Beim nächsten Mal wird alles besser!

Wir bedanken uns:

...bei allen Hundeführen für das gekonnte Vorführen der Hunde, selbst wenn es auch mal kniffelig wurde!
Es gehört immer eine gehörige Portion Mut und Selbstbewusstsein dazu auf 'die andere Seites des Zaunes zu gehen'!!

...bei dem Zucht- und Schaurichter für das sehr korrekte Bewerten der Hunde.

... bei dem Schutzdiensthelfer Pascal Becker, welcher im DV seine erste Zuchttauglichhkeits Prüfung hetzen durfte, für seine gleichmäßige und proffessionelle Arbeit im Sinne des Zuchtrichters.

Weiterhin geht ein großes Dankeschön an die Prüfungsleiterin Ute Fischer!
Ihre hervorragende Arbeit für In- und ausländische Hunde, am Richtertisch, die Schreib- und Delegationsarbeit in der Vorbereitung und während der Prüfung wurde vom Richter gelobt!

An an alle fleißigen Hände, Mitglieder wie Vereinsgäste, im Hintergrund
(Medaillen, Urkunden, Zeltaufbau, Meßbrett, Frühstück, Küchendienst, Getränkenachschub, Krustenbraten & Schmorsauerkraut, Kuchenbuffet) die zu der erfolgreichen Durchführung dieser Prüfung und dem Wohlergehen aller Hundeführer, dem Richter und den,
trotz des schlechten Wetters, reichlich anwesenden Zuschauern beigetragen haben!

 

Hund Hundeführer ZB-Nr. HD vWD Wesen Formwert Zuchttauglich
Feroh von Morani
(Rüde / schwarz)
Eva Baumann 132689 1/A frei 1B V X
Bron vom Drakensthal
(Rüde / schwarz)
Wolfgang Zebisch 131765 1/A frei 1A sg X
MIG European K9 Traing Base
(Rüde / schwarz)

Sofie Wuyts (B)

RSH 9203562 1/A frei 1A sg X

Ornella vom Krukenberg
(Hündin / schwarz)
Wolfgang Kaiser 132882 1/A frei 1A sg X
Ori Osyrah vom Krukenberg
(Hündin / schwarz)
Jörg M. Klos 132881 2/B Träger 1A sg X
Fairytale Legacy of Dinari
von Morani
(Hündin / schwarz)
Ann-Katrin Hinz 132697 1/A frei 1A V X
Oksana vom Krukenberg
(Hündin / schwarz)
Sven Schmid 132883 1/A frei - - 3 mon. Zurückgestellt
Zicke Kowalski vom Eschenbruch
(Hündin / schwarz)
Heiko Lorenz 132828 2/B frei 1A sg X
Bumblebee von Nobleblack
(Hündin / schwarz)
Simone Hellemann 132864 1A frei 1A g X

Herzlichen Glückwunsch an alle Hundeführer!
Vielen Dank! Es war ein sehr schöner Tag!

 


Prüfungstag
Sonntag, 05.10.2025
ab 10.00 Uhr

Wir haben für Sonntag, den 05.10. 2025 unsere Herbst-Zuchttauglichkeits Prüfung (ZTP) mit dem beliebten Schau- und Zuchtrichter Armin Hoppe geplant. Als Helfer setzen wir erstmalig Pascal Becker ein.

Die offizielle Übungsstunde für diese ZTP findet am 14.09.2025 mit Helfer statt.

Die Meldestelle für diese ZTP ist, wie gewohnt:

Prüfungsleiter :
Ute Fischer
Wittekindweg 7
58642 Iserlohn

Mobil : 0170 5468707
E-Mail : ute.fischer@gmx.de

Wir würden uns sehr freuen Euch auf dieser ZTP begrüßen zu dürfen!


20.07.2025

Unsere Mitglieder auf der IGP-Prüfung im SV OG Pelkum

Am 21.09.2025 führte unser Mitglied Celine Gohrke Ihren Rüden

George von Morani

zur Begleithund Prüfung (BH/vt) vor und hat bestanden!

Herzlichen Glückwunsch!!


20.07.2025

Unsere Mitglieder auf der Landesgruppen Siegerschau Westfalen
des DV Abt. Dortmund

Am 20.07.2025 führte unser Mitglied Martina Zebisch Ihre Hündin

Citay vom Drakensthal

bei Zucht- und Schaurichter Dr. Wolfgang Henke (D)

in der offenen Klasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V2

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


20.07.2025

Unsere Mitglieder auf der Landesgruppen Siegerschau Westfalen
des DV Abt. Dortmund

Am 20.07.2025 führte unser Mitglied Wolfgang Zebisch seinen Rüden

Bron vom Drakensthal (Ben)

bei Zucht- und Schaurichter Dr. Wolfgang Henke (D)

in der offenen Klasse RS vor
und konnte das stolze Ergebnis

sg 2

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!

Bron vom Drakensthal

20.07.2025

Unsere Mitglieder auf der Landesgruppen Siegerschau Westfalen
des DV Abt. Dortmund

Am 20.07.2025 führte unser Mitglied Jana Heßke Ihre Hündin

Donatella Dea vom Drakensthal

bei Zucht- und Schaurichter Dr. Wolfgang Henke (D)

in der Jüngstenklasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

vv1

sowie den Titel
Landesgruppen Jüngstensiegerin Westfalen

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


13.07.2025

am 13.07.2025 fand unsere IGP-Sommerprüfung statt

Leistungsrichter: Dieter Feldkamp (IBC)
Prüfungsleitung: Jessica Weiß
Helfer: Stefan Halubka

Bei angenehmen Temperaturen, aber dennoch unbeständigem Wetter haben 12 Hundeführer Ihre Hunde zu den verschiedenenen Prüfungsstufen,
von BH/vt, IBGH-1 & 2 bis zur IGP-1 & IGP-3 geführt.


Vorgeführt wurde ein sehr breites Spektum an Hunden (von 16 Monaten bis knapp 10 Jahre),
wo zum Teil sogar Hund und Hundeführer(in) Ihre erste sportliche Prüfung überhaupt
meistern wollten!
Leider konnten nicht alle Ihr Prüfungsziel erreichen!

Unser Mitglied Celine, die gerade die erste Prüfung überhaupt mit Ihrem George lief, ist während des Prüfungslauf,
knapp vor dem Ende des gesamten Ablauf, von einem kräftigen Regenguss überrascht worden.
George fand den Regenguss garnicht so witzig, hüpfte herum und wurde leider unführbar für die junge und unerfahrene Hundeführerin.
der LR musste abbrechen.
Celine nahm es sehr sportlich mit der Aussage: ich weiß jetzt, das wir deutlich mehr im Regen trainieren sollten!
Kopf hoch - nach der Prüfung ist vor der Prüfung!
Beim nächsten Mal wird alles gut!

Wir bedanken uns:

...bei allen Hundeführen für das gekonnte Vorführen der Hunde, selbst wenn es auch mal kniffelig wurde!
Es gehört immer eine gehörige Portion Mut und Selbstbewusstsein dazu!!
Daher "Kopf hoch" auch wenn es mal ein wenig aus dem Ruder lief, jetzt weiß man genauer wo noch nachgefeilt werden könnte!

...bei dem Leistungsrichter für das sehr korrekte und faire Bewerten der Hunde und die nachfolgenden ausführlichen Erklärungen.

Weiterhin geht ein großes Dankeschön an die Prüfungsleiterin Jessica Weiß!
Ihre hervorragende Arbeit am Richtertisch, die Schreib- und Delegationsarbeit in der Vorbereitung wurde vom Richter gelobt!

An an alle fleißigen Hände im Hintergrund (Frühstück, Küchendienst, Getränkenachschub, Grill, Waffeln & Kuchenbuffet) die zu der erfolgreichen Durchführung dieser Prüfung und dem Wohlergehen aller Hundeführer, dem Richter und den reichlich anwesenden Zuschauern beigetragen haben!

 

Stufe Hund Hundeführer A B C gesamt
BH/vt Ori Osyrah vom Krukenberg Jörg M. Klos bestanden
BH/vt Zicke Kowalski vom Eschenbruch Heiko Lorenz bestanden
BH/vt

Ornella vom Krukenberg

Wolfgang Kaiser bestanden
BH/vt Oksana vom Krukenberg Sven Schmid bestanden
BH/vt Watnu vom Ferrenberg Elke Albrecht bestanden
BH/vt George von Morani Celine Gohrke nicht bestanden
IBGH-1 Citay vom Drakenstahl Martina Zebisch   84   84 (g)
IBGH-1 Be my Hope vom Drakenstahl Martina Zebisch   87   87 (g)
IBGH-2 Faye vom Krukenberg Wolfgang Kaiser   78   78 (g)
IBGH-2 Indian Shadow von Shaykira (TV) Jana Nordmann   97   97 (V)
IGP-1 Feroh von Morani Eva Baumann 79 90 79 248 (g)
IGP-3 Dali Nairobi von Morani Pascal Becker 86 96 91 a 273 (sg)

Herzlichen Glückwunsch an alle Hundeführer!
Vielen Dank! Es war ein sehr schöner Tag!

 


06.07.2025

Unsere Mitglieder auf der 19. Landesgruppen Siegerschau Thüringen
des DV Abt. Uthleben

Am 06.07.2025 führte unser Mitglied Pascal Becker seine Hündin

Fairytale Legacy of Dinari vom Morani

bei Zucht- und Schaurichter Anton 'Toni' Spindler

in der offenen Klasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V1

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


06.07.2025

Unsere Mitglieder auf der 19. Landesgruppen Siegerschau Thüringen
des DV Abt. Uthleben

Am 06.07.2025 führte unser Mitglied Celine Gohrke Ihren Rüden

George vom Morani

bei Zucht- und Schaurichter Anton 'Toni' Spindler

in der offenen Klasse RS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V2

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


08.06.2025

Unsere Mitglieder auf der Landesgruppen Siegerschau Nord im DV Abt. Altona

Am 08.06.2025 führte unser Mitglied Martina Zebisch Ihre Hündin

Citay vom Drakensthal
bei Zucht- und Schaurichter Armin Hoppe(D)

in der offenen Klasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


08.06.2025

Unsere Mitglieder auf der Landesgruppen Siegerschau Nord im DV Abt. Altona

Am 08.06.2025 führte unser Mitglied Jana Heßke Ihre Hündin

Donatella Dea vom Drakensthal

bei Zucht- und Schaurichter Armin Hoppe(D)

in der Babyklasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

vv1

sowie den Titel
Landesgruppen Babysiegerin Nord

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


27.04.2025

Unsere Mitglieder auf der CACIB Schau des
VDH Weser-Ems in Lingen

Am 27.04.2025 führte unser Mitglied Martina Zebisch Ihre Hündin

Citay vom Drakensthal

bei Zucht- und Schaurichter Anton 'Toni' Spindler

in der offenen Klasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V1, res. CAC, res.CACIB

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


27.04.2025

Unsere Mitglieder auf der CACIB Schau des
VDH Weser-Ems in Lingen

Am 27.04.2025 führte unser Mitglied
Sylvia Krukenberg Ihre Hündin

Ori Osyrah vom Krukenberg

bei Zucht- und Schaurichter Anton 'Toni' Spindler

in der Jugendklasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V1, CACIB-J
bester Junghund erreichen

Herzlichen Glückwunsch!!


26.04.2025

Unsere Vereinshelfer Pascal Becker & Stefan Halupka

auf der Helfersichtung & Schulung inklusive abschließender Prüfung am 26.04.2025 in der DV Abt. Mannheim.

Unter der Anleitung des OAL, Leistungs- und Körrichter Werner Rutsch und Richteranwärter Björn Schimanski wurde die gelungene Veranstaltung in Tagesform durchgeführt.

Zur Untersützung unserer Abteilungshelfer des DV Abt. Recklinghausen Pascal & Stefan waren noch Ann-Katrin Hinz und Sylvia Krukenberg mit den Dobermännern 'Giulietta & Mandolorian vom Krukenberg' vor Ort.

Gemeinsam zeigten Pascal, Stefan, Giulietta & Mando überzeugende Leistungen im Schutzdienst!

Die Mitglieder der Abt. Recklinghausen bedanken sich für diesen lehreichen Tag, die gute Zusammenarbeit und die gelungene Veranstaltung.

Pascal & Stefan

Pascal & Stefan


20.04.2025

Einladung zum kleinsten Osterfeuer der Welt!

Am 20.04.2025 (Ostersonntag) veranstaltet die DV Abteilung Recklinghausen ab 19.00 Uhr Ihr alljährliches und gemütliches Osterfeuer. Leider hat sich das Landesbrauchtumsgesetz geändert und wir sind auch betroffen, wie so viele Osterfeuer im Umkreis - aber wir haben eine Lösung!!
Lasst Euch Überraschen!

Wir würden uns sehr freuen dieses Licht und die Wärme des Feuers mit vielen Gleichgesinnten aus der Hunde-, Hundesport- sowie Schauwelt zu teilen!

Traditionell gibt es selbstverständlich Leckereien vom Grill, Wolle & Bine's Reibekuchen, Salate und Getränke.

Der Eintritt ist selbstverständlich frei!

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die unser 'kleinstes Osterfeuer der Welt' so schön und gemütlich gemacht haben!

Vielen Dank auch an die Firma "KRS Dortmund" für die schöne Illumination!

Es rundete die Stimmung absolut ab!

Aufgrund der Anfragen:

JA! Wir werden das im Jahr 2026 wiederholen und haben schon neue Ideen, den Abend noch interessanter und gemütlicher zu gestalten!

Bleibt gespannt!!

 


13.04.2025

Unsere Mitglieder auf der CAC Schau des
DV Abt. Gütersloh

Am 13.04.2025 führte unser Mitglied
Sylvia Krukenberg Ihre Hündin

int. CH
Mazikeen vom Krukenberg
(CH. DV, VDH, LUX)
(Maze)

bei Schaurichter

Alan Berling Christensen (DK)

in der Ehrenklasse HB vor
und konnte das stolze Ergebnis

V1

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


13.04.2025

Unsere Mitglieder auf der CAC Schau des
DV Abt. Gütersloh

Am 13.04.2025 führte unser Mitglied
Martina Zebisch Ihre Hündin

Citay vom Drakensthal

bei Schaurichter

Alan Berling Christensen (DK)

in der offenen Klasse HS vor und konnte das stolze Ergebnis

V2

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


13.04.2025

Unsere Mitglieder auf der CAC Schau des
DV Abt. Gütersloh

Am 13.04.2025 führte unser Mitglied
Wolfgang Kaiser Seine Hündin

Ornella vom Krukenberg (Nelly)

bei Schaurichter

Alan Berling Christensen (DK)

in der Jugendklasse HS vor und konnte das stolze Ergebnis

V3

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


13.04.2025

Unsere Mitglieder auf der ZTP des
Krgr. De Grensstreik in Belgien

Am 13.04.2025 führte unser Mitglied
Carmen Wolowski Ihren braunen Rüden

Black Ballerina Kimo

bei Schau- und Zuchtrichter

Rudi Killmaier

in Belgien zur ZTP vor und konnte das stolze Ergebnis

sg 1A

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


15.03.2025
16.03.2025

Unsere Mitglieder auf der CACIB Schau des
VDH Offenburg in Ortenau

Am 15.03.2025 führte unser Mitglied
Sylvia Krukenberg Ihre Hündin

Ori Osyrah vom Krukenberg

bei Zucht- und Schaurichter Thomas Becht in der Jugendklasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V1, CACIB-J
Ortenau Jugendsiegerin erreichen

---------

Am 16.03.2025

bei Zucht- und Schaurichter Rudi Killmaier

in der Jugendklasse HS vor und konnte das stolze Ergebnis

V1, CACIB-J
Ortenau Jugendsiegerin erreichen

Herzlichen Glückwunsch!!


15.02.2025

 

Jahreshauptversammlung der Abteilung Recklinghausen

 


     
vorherige Jahre

 

    2024 2023
2018 2017 2016 2015

 

 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!