Schriftzug
Der Vorstand Die Platzanlage Unsere Übungszeiten Unsere Hunde AktuellesZur Startseite Termine Die Ausbildung Züchter der Abteilung Kontakt und Impressum So finden Sie uns
Aktuelles aus unserer Abteilung im Jahr 2025
     

30.11.2025
ab

10.00 Uhr

Einladung zum 2. Züchtertreffen in Westfalen

Zucht bedeutet Verantwortung – und Wissen ist ihr stärkstes Fundament.

Liebe Züchterinnen, Züchter und Freunde des Dobermanns,

wir laden herzlich zum 2. Züchtertreffen in Westfalen ein.

Termin: 30. November 2025 ab 10:00 Uhr
Ort: DV Abt. Recklinghausen
Westcharweg 105a (1. Eingang), 45659 Recklinghausen

--------

Themenschwerpunkt: Homöopathie in der Zucht

Homöopathie kann in der Zuchtarbeit wertvolle Unterstützung leisten.
Der Themenschwerpunkt zeigt, wie natürliche Mittel Hündinnen und Welpen in unterschiedlichen Phasen begleiten und stärken können – von der Vorbereitung der Hündin bis zum Start der Welpen ins Leben.
Eine gute Gelegenheit, Wissen und Natur miteinander zu verbinden.

--------

Das Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor der Vortrag zum genannten Thema startet.
Im Anschluss bleibt Zeit für eine offene Gesprächsrunde, die Raum für Fragen, Erfahrungsaustausch und Anregungen bietet.

--------

Teilnahmebeitrag: 60 € pro Person (inkl. Frühstück)
Anmeldefrist: bis zum 16.11.2025

--------

Wir freuen uns auf einen informativen Tag mit anregenden Gesprächen und interessanten Einblicken rund um die Dobermannzucht.

DV Abteilung Recklinghausen

 

Meldestelle:

Sylvia Krukenberg
Merveldtstr. 141
45663 Recklinghausen

Mobil: 0172 / 28 313 67

eM@il: sylvia@dobermanninfo.de

 


26.10.2025

DIE 5. HALLOWEEN CAC Schau des DV Abt. Recklinghausen am 26.10.2025
Richter: Hanne Lundal (DK)
Schauleitung: Sylvia Krukenberg
Ringhelferin: Anne Bruckwilder

Zu Beginn der Schau hat Petrus es noch mal so richtig spannend gemacht!
Bis kurz vor der Schau sagten Wetterbericht und der Blick in den Himmel noch "eine 100% nasse & kalte Schlammschlacht" voraus....
Zu  Beginn der Schau  war es dann auch noch diesig und es regnete ganz fein!
So haben wir dann hoffnungsvoll die Schau eröffnet!

Durch und durch erstklassiges Herbstwetter mit Regen, Kälte und Wind sowie ein komplett durchnässter Schauring verwandelte die, mit viel Liebe und Leidenschaft geplante Schau, in eine lustige Rutschpartie und eine erstklassige Schlammschlacht!

Aber die Hunde und Ihre Hundeführer haben Ihr Bestes gegeben! Niemand hat das Gleichgewicht verloren!
Allerdings waren nach der Schau die 'Spuren der Freude' durch die vorgeführten Hunde auf der Bekleidung Ihrer Hundeführer nicht zu übersehen!!!
Das machte das Wetter dann doch wieder ein wenig sympatischer und sorgte für den ein oder anderen herzlichen Grinser!

Nach den ersten vorgeführten Hunden hatte Petrus dann ein Einsehen und stellte Wind und Regen weitesgehend ab.

Die Richterin hat sich den Wetterumständen angepasst und viel Mühe gegeben, um alle vorgeführten Hunde mit größter Sorgfalt zu bewerten, damit alle unter gleichen Bedingungen" Ihre Bewertung erhalten.

So wurde, zum Beispiel, die Vorführung des Gangwerk in einen hinteren Teil unseres Vereinsgelände ausserhalb des Schauring verlegt, wo es keine Rutschgefahr gab.
Die Präsentation der Hunde konnte, auf Wunsch, auch in einem eigens dafür errichtetem Pavillion im Schauring stattfinden.

Auf diesem Wege konnte die Schau dann doch zur Zufriedenheit aller und regelgerecht durchgeführt werden.

Mit einer Meldezahl von 62 Hunden (!!!) als einfache kleine Vereins CAC Schau haben wir in unseren kühnsten Träumen nicht gerechnet!
Wir sind absolut 'geflasht'!!! Einfach der helle Wahnsinn
Danke für dieses gigantische Interesse und Vertrauen!

Leider waren nicht alle gemeldeten Hunde anwesend, teilweise Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse.
Eine Teilnehmerin ist kurz vor der Schau erkrankt und musste das Bett hüten !
Wir bedauern dies sehr und wünschen von ganzem Herzen eine gute und vor allem schnelle Genesung!

------------------------

Wir bedanken uns von ganzem Herzen...

..bei der in Deutschland neu zugelassenen Schaurichterin Hanne Lundahl,
die als Dänin ein hervorragendes Deutsch spricht - riesen Kompliment -, für ihr objektives Richten!
Sie hat jede ihrer Entscheidungen klar und nachvollziehbar begründet!

... das Dank der zur Verfügung gestellten Funk & PA-Audiotechnik durch die Firma KRS Dortmund & Dirk Neuenfels,
alle Durchsagen auf dem kompletten Gelände klar und deutlich gehört werden konnten.

Es war so schön die Aussteller und eine enorm große Menge an Gästen begrüßen zu dürfen!
Diese gaben uns an unzähligen Stellen das Gefühl zurück diesen Tag zu genießen!
Begeistert waren wir auch von den vielen kleinen Halloween Goodies bei vielen Gästen!
Hier ein Hütchen, da eine Fledermaus, etwas dezente Schminke, Umhänge oder andere kleine Halloween Gadges
Viele Verkleidungen verschwanden zwar unter den dicken Jacken und Mützen, aber dennoch bemerkte man deutlich das das Thema Halloween Schau gelebt wird!

.. bei allen Ausstellern für das faire und professionelle Vorführen Ihrer Hunde, bei den Ausstellungsneulingen, die alle Tips und zurufe des Publikums toll umgesetzt haben, bei allen anwesenden Gästen für Ihre stimmungsvolle Teilnahme an dem Schaugeschehen.
Selbst bei der Siegerehrung, die bereits bei Flutlicht stattfinden musste, waren noch reichlich Gäste anwesend, die die Sieger feierten!

.. unseren verfügbaren Vereinsmitgliedern und auch den vielen Vereins-Trainingsgästen, die sich hervorragend um Grillstation, Salatbar, Küche, Frühstück, Kuchen und Getränkeausgabe kümmerten.

...Wolle & Bine's Reibeplätzchen mit frischem Apfelmus entwickelten sich erneut zu einem absoluten Renner!
Mittags bei frischen, knackigen Pommes, geschmiedet von Martinas Hand, frischen leckeren hausgemachten Salaten, sowie den Grillkünsten unserer 'BBQ-Crew' konnte man sich schön vom Schaustress ein wenig stärken!
Für die 'Süßen' unter den Ausstellern und Gästen gab es auch ein enorm reichhaltiges Kuchen und Torten Buffet - danke an alle Spender die mit viel Fleiß und Herzblut dieses Kuchenbuffet kreiert haben!

VIELEN DANK AN ALLE UNSERE SPONSOREN !!!

...für die zur Verfügung gestellte Funk & PA-Audiotechnik durch die Firma KRS Dortmund & Dirk Neuenfels!
( Klangraumstudios Dortmund | Dortmund | Facebook)
Die Kommentare der Richterin und auch weitere Durchsagen konnten klar, laut und sehr deutlich auf dem gesamten Gelände zu gehört werden.

...das riesige Faltzelt von 'Sven Schmid und seinen Partyjungs'!
So ging es dann trocken und windgeschützt für die Ringhelferinnen, die benötigten Papiere und die Audiotechnik durch die Veranstaltung.

Ein herzlicher Dank geht auch an die Verkaufsstände:

Bora - natürliche Hundesnacks

Claudia Schwarz - Fettlederleinen, Halsbänder & Outdoorprodukte

Ihr habt das 'neben der Schau' perfekt aufgerundet!

Natürlich darf keinesfalls die Crew im Hintergrund vergessen werden:
... die Schauleitung Sylvia Krukenberg und Anne Bruckwilder, die alle Papiere im Hintergrund sofort bearbeitet haben.
Somit wurde ein zügiger Ablauf garantiert.

... die vielen helfenden Hände beim Dekorieren des Gelände (Halloween Deko, Gräber, Kürbisse, Richterzelt, Audiotechnik, Fotostudio Auf- und Abbau usw.), beim Aufrechterhalten des Nachschubs in jeglicher Art, der Parkplatzkoordination und der abschließenden Reinigung des Geländes!

Es ist immer wieder schön zu hören und lesen wenn dann großer Dank und der höchste Respekt in wirklich vielen, warmen Worten von Teilnehmern und Zuschauern an die Ausrichter der CAC Schau gerichtet werden!
Dies war erneut mehrfach der Fall und beflügelt uns im kommenden Jahr noch kreativer zu werden.

Sicherlich ist es auch an der ein oder anderen Stelle zu Engpässen oder Unstimmigkeiten gekommen.
Alle helfenden Hände machen es freiwillig und nach besten Wissen und Gewissen!
Wir nehmen uns das zu Herzen und versuchen für die Zukunft daraus zu lernen!

Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die Komplimente, die Anregungnen und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2026!!
Es war ein sehr anstrengender aber auch wundervoller Tag mit vielen tollen Menschen und einer grandiosen Anzahl von tollen Hunden.

Bleibt bitte ALLE gesund und munter!!

 

 

5. Halloween CAC Schau der Abteilung Recklinghausen am 26.10.2025
Richterin: Hanne Lundahl(DK)
Schauleitung: Sylvia Krukenberg
( Angaben ohne Gewähr )

Geschl.
/Farbe

Klasse

Zwingername

Name

Vater

Mutter

Bewertung

RS

VeteranenKL

del Nasi

Ilay

Astrix del Nasi

Tijara del Nasi

V1, VDH & DV Anw.

RS VeteranenKL vom Hexenzauber Elliot Ataraxie's Erwin Base vom Hexenzauber sg 2

RS

BabyKL

von MonSignia Avicii Helsinki von Sagramos Livonija Baronesa Insigna vv2

RS

BabyKL

vom Residenzschloss Khalido Maro Maverik d'Islamorada Atlanta vom Residenzschloss vv1

RS

BabyKL

vom Landadel

Aslan Aurelius

Aurelius Maximus v. Residenzschloss

Wega vom Residenzschloss

vv3

RS

JüngstenKL

van het Wantij

Unbelievable Usain

Di Ca'zars Vikar

Royal River van het Wantij

vv2

RS JüngstenKL von Morani Horst Wilfried vom Hellerwald Dali Nairobi von Morani vv3
RS JüngstenKL

van het Wantij

Unbelievable Umar

Di Ca'zars Vikar

Royal River van het Wantij

vv1

RS

JugendKL

vom Eschenbruch

Blue Bambam

Elliot vom Hexenzauber

Terror Tamara vom Eschenbruch

sg

RS

JugendKL

vom Schwarzen Karma

Age

Boogieman Move Free

Gaja vom Hexenzauber

sg4

RS

JugendKL

vom Eschenbruch

Beru Blääck

Elliot vom Hexenzauber

Terror Tamara vom Eschenbruch

sg3

RS

JugendKL

vom Klostertal

Haku Soul

Ruholfia Red Ronnie

Dobergaardenforever Narnya

V1, VDH & DV Anw.

RS

JugendKL

von der Tidianshöhle

Viking Ragnar

Jakiro von Trokadoero Vero

Universe von der Tidianshöhle

V2, VDH & DV res.

RS

ZwKL

vom Eschenbruch

Zanky Zulu

Groot vom Hexenzauber

Terror Tamara vom Eschenbruch

V4

RS

ZwKL

vom Elbauetal

Phileas

Wakano vom Residenzschloss

Nasuri vom Elbauetal

V1,
res. CAC. DV & VDH
Anw.

RS

ZwKL

vom Maibach

Agent Amiro

Ataraxie's Isidor

Levita vom Burgenland

V2, VDH res.

RS

ZwKL

vom Maibach

Agent Ayden

Ataraxie's Isidor

Levita vom Burgenland

V3

RS GKL vom Weisenstein Batman Cyro Carlos Bohemia Brückendorfer Bonni sg1
RS CHKL von Bismarck Lennox Inferno von Hohenzollern Pride of Russia Noah V1, DV & VDH Anw.

RS

OKL

vom Drakensthal

Buck Bumblebee

Idol Best of Island

MoyaMystic vom Lehmannsfelsen

fehlt

RS

OKL

von Morani

Freiherr Bonez

Boss Baltic Residence

Dinari von Morani

V1, CAC, DV & VDH Anw.

RS

OKL

vom Drakensthal

Creed

Nilo van Het Wantij

MoyaMystic vom Lehmannsfelsen

V3

RS

OKL

von der Zonser Heide

Thor II

Kingston van de Rijucohoeve

Gina II von der Zonser Heide

V4

RS

OKL

vom Welfengarten

Gladstone

Gyliano von der schwarzen Garde

Carrara vom Welfengarten

V2, res. VDH Anw.


RB JüngstenKL von Malaika wa Vita Meron Maverik d'Islamorada Laika von Malika wa Vita vv1
RB JugendKL vom Klostertal

Gijû

Dobergaarden Forever Quattro Klara vom Lehmannsfelsen V1, VDH & DV Anw.
bester Junghund
RB GKL van het Kruisland Be Cool Cash vom Laurensberg Gucci of Two Roses V1, VDH Anw.
RB

CHKL

vom Krukenberg

Mars

Boss Baltic Residence

ElCorazon vom Krukenberg

V1, CAC, BOB,VDH Anw.

RB OKL vom Starenweg Dino Boss Baltic Residence Amber vom Starenweg V2, VDH res.

RB

OKL

vom Klingbach

Lennox

Nestror vom Klingbach

Bora II vom Klingbach

V1, res. CAC, VDH Anw.


HS

VeteranenKL

Dobergaarden Forever Felice

Livonija Baron Amber Amulet

Dobergaarden Forever Rhea Rihanna

V1, DV & VDH Anw.

HS

BabyKL

vom Ferrenberg

Yumori Yasmea

Livonija Baron Nolens Volens

Tsunami vom Ferrenberg

fehlt

HS BabyKL vom Krukenberg Pandora

Prior van de Donauhoeve

Mazikeen vom Krukenberg

vv1

HS

BabyKL

von MonSignia

Aloha Leilani

Helsinki von Sagramos

Livonija Baronesa Insignia

vv4

HS

BabyKL

vom Residenzschloss

Kenza Noire

Maverik d'Islamorada

Atlanta vom Residenzschloss

vv

HS

BabyKL

vom Residenzschloss

Kayla

Maverik d'Islamorada

Atlanta vom Residenzschloss

vv2

HS

BabyKL

vom Residenzschloss

Kilvy Ulva

Maverik d'Islamorada

Atlanta vom Residenzschloss

vv3

HS JüngstenKL von Morani Holy Spirit Wilfried vom Hellerwald Dali Nairobi von Morani vv2

HS

JüngstenKL

von Gyartal

Amazing Abbey

Kingston van de Rijucohoeve

Barcay les Deux Peupliers

vv1

HS

JugendKL

vom Residenzschloss

Jamila

Do Baixo Mino Dior

Una Ulani vom Residenzschloss

V1, DV & VDH Anw.

HS JugendKL von Kontessina Infanta Mia Crono Sunshine di Casa Maj Fillippa von Kontessina V2, VDH res. Anw.
HS JugendKL Val di Vetro Helena Kronos Opus Meum Queen Qarlotta v. . Wantij V3
HS ZwKL

van't Duinezicht

Xeres

Reza of Ioximaxx

Siel van't Duinezicht

V1, res. CAC, VDH Anw.

HS ZwKL van Olympiastaete Hertogin Thea Iwo von Bismarck Hertogin Pacha van Olympiastaete V3
HS ZwKL Elite House Adele Pebbles von Hoenzollern Vaiana Elite House V2, VDH res.
HS CHKL Val di Vetro Fiore Nostra van de Donauhoeve Coco Chanel V1, VDH Anw.
HS CHKL vom Elbauetal Ona Oriella Vivat de Vinko Gran Maestro Janis Joplin vom Elbauetal V2, VDH res. Anw.
HS OKL vom Elbauetal Panthea Wakano vom Residenzschloss Nasuri vom Elbauetal V1, CAC, BOS, VDH Anw.
HS OKL v/d Fivelborgh Gillet Sue Nostra van de Donauhoeve Fede v/d Fivelborgh V3
HS OKL vom Drakensthal Citay Nilo van Het Wantij MoyaMystic vom Lehmannsfelsen V2, VDH res. Anw.

HB VeteranenKL von der Tidianshöhle Stubbe Dobergaarden Forever Maximus Nellifer von der Tidianshöhle V1 VDH & DV Anw.
HB BabyKL vom Landadel Allegra Aurelius Maximus vom Residenzschloss Wega vom Residenzschloss vv1

HB

JüngstenKL

Elite House

Cuba Calderon

Pebbles von Hoenzollern

Xenaida Elite House

vv1

HB

JugendKL

vom Residenzschloss J'adore Dior Do Baixo Mino Dior Una Ulani vom Residenzschloss V1, VDH Anw.
Beste Jugend Hündin

HB

JugendKL

von der Tidianshöhle Veena Universe Jakiro von Trokadero Vero Universe von der Tidianshöhle V2, VDH res. Anw.

HB

JugendKL

vom Eschenbruch Blondie Elliot vom Hexenzauber Terror Tamara vom Eschenbruch sg4

HB

JugendKL

vom Eschenbruch Braunes Biest Elliot vom Hexenzauber Terror Tamara vom Eschenbruch sg3

HB

JugendKL

vom Eschenbruch Burberry Elliot vom Hexenzauber Terror Tamara vom Eschenbruch fehlt
HB ZwKL vom Residenzschloss Happy Aurelius Maximus vom Residenzschloss Wega vom Residenzschloss V1, CAC, VDH Anw.
HB

CHKL

de Grande Vinko

Evina Evelina

Quarz de Andreoli

Galadriel Elven Queen d. Grande Vinko

fehlt

HB

CHKL

di Perlanera

Zarin Flavia

Tahi-Reme Pharos

Samba Nera di Perla Nera

V1, VDH Anw.

HB

OKL

van Het Wantij

Sera

Dobergaarden Forever Jakeem

Princess Alexandre van Het Wantij

V1 CAC res.
VDH Anw.

Die beiden Zuchtgruppen (vom Eschenbruch und vom Drakensthal) wurden aufgrund der Wetterverältinsse abgesagt.

 

>> Hier geht es zum Fotoalbum der Schau <<
Viel Spaß beim stöbern!!

 

 


05.10.2025

am 05.10.2025 fand unsere Herbst Zuchttauglichkeitsprüfung 2025 statt

Zucht- & Schaurichter: Armin Hoppe (DV)
Prüfungsleitung: Ute Fischer
Helfer: Pascal Becker (DV, ADRK)

Bei kaltem und unbeständigem Wetter, der echte Herbst zeigte sich von seiner ungemütlichen Seite, haben 9 Hundeführer Ihre Hunde zur Zuchttauglichkeit geführt.
Petrus hatte zumindest ein kleines Einsehen und beschränkte die kräftigen Regenschauer auf den Pausenbereich. Nieselig war es fast durchgehend, aber glücklicherweise musste kein Hund im strömenden Regen arbeiten!


Vorgeführt wurde ein sehr junges Spektum an Hunden (die meisten Hunde sind im Alter von 19 Monaten bis 25 Monaten),
wo zum Teil sogar Hund sowieso und Hundeführer(in) Ihre erste Zuchttauglichkeitsprüfung überhaupt
meistern wollten!
Leider konnten nicht alle Ihr Prüfungsziel erreichen!

Unser zukünftiges Mitglied Sven, der gerade die erste Zuchttauglichkeitsprüfung überhaupt mit seiner 19 monatigen Oksana lief, ist während des Prüfungsablauf doch mehrfach an seine Grenzen gestoßen.
Obwohl der Zuchtrichter, laut seiner Aussage, gerne dieser Hündin die Formwertnote V gegeben hätte,
musste er sie dann schlussendlich doch noch mal auf die Warteliste setzen und hat sie 3 Monate zurückgestellt.

Sven nahm es sehr sportlich
Beim nächsten Mal wird alles besser!

Wir bedanken uns:

...bei allen Hundeführen für das gekonnte Vorführen der Hunde, selbst wenn es auch mal kniffelig wurde!
Es gehört immer eine gehörige Portion Mut und Selbstbewusstsein dazu auf 'die andere Seites des Zaunes zu gehen'!!

...bei dem Zucht- und Schaurichter für das sehr korrekte Bewerten der Hunde.

... bei dem Schutzdiensthelfer Pascal Becker, welcher im DV seine erste Zuchttauglichhkeits Prüfung hetzen durfte, für seine gleichmäßige und proffessionelle Arbeit im Sinne des Zuchtrichters.

Weiterhin geht ein großes Dankeschön an die Prüfungsleiterin Ute Fischer!
Ihre hervorragende Arbeit für In- und ausländische Hunde, am Richtertisch, die Schreib- und Delegationsarbeit in der Vorbereitung und während der Prüfung wurde vom Richter gelobt!

An an alle fleißigen Hände, Mitglieder wie Vereinsgäste, im Hintergrund
(Medaillen, Urkunden, Zeltaufbau, Meßbrett, Frühstück, Küchendienst, Getränkenachschub, Krustenbraten & Schmorsauerkraut, Kuchenbuffet) die zu der erfolgreichen Durchführung dieser Prüfung und dem Wohlergehen aller Hundeführer, dem Richter und den,
trotz des schlechten Wetters, reichlich anwesenden Zuschauern beigetragen haben!

 

Hund Hundeführer ZB-Nr. HD vWD Wesen Formwert Zuchttauglich
Feroh von Morani
(Rüde / schwarz)
Eva Baumann 132689 1/A frei 1B V X
Bron vom Drakensthal
(Rüde / schwarz)
Wolfgang Zebisch 131765 1/A frei 1A sg X
MIG European K9 Traing Base
(Rüde / schwarz)

Sofie Wuyts (B)

RSH 9203562 1/A frei 1A sg X

Ornella vom Krukenberg
(Hündin / schwarz)
Wolfgang Kaiser 132882 1/A frei 1A sg X
Ori Osyrah vom Krukenberg
(Hündin / schwarz)
Jörg M. Klos 132881 2/B Träger 1A sg X
Fairytale Legacy of Dinari
von Morani
(Hündin / schwarz)
Ann-Katrin Hinz 132697 1/A frei 1A V X
Oksana vom Krukenberg
(Hündin / schwarz)
Sven Schmid 132883 1/A frei - - 3 mon. Zurückgestellt
Zicke Kowalski vom Eschenbruch
(Hündin / schwarz)
Heiko Lorenz 132828 2/B frei 1A sg X
Bumblebee von Nobleblack
(Hündin / schwarz)
Simone Hellemann 132864 1A frei 1A g X

Herzlichen Glückwunsch an alle Hundeführer!
Vielen Dank! Es war ein sehr schöner Tag!

 


Prüfungstag
Sonntag, 05.10.2025
ab 10.00 Uhr

Wir haben für Sonntag, den 05.10. 2025 unsere Herbst-Zuchttauglichkeits Prüfung (ZTP) mit dem beliebten Schau- und Zuchtrichter Armin Hoppe geplant. Als Helfer setzen wir erstmalig Pascal Becker ein.

Die offizielle Übungsstunde für diese ZTP findet am 14.09.2025 mit Helfer statt.

Die Meldestelle für diese ZTP ist, wie gewohnt:

Prüfungsleiter :
Ute Fischer
Wittekindweg 7
58642 Iserlohn

Mobil : 0170 5468707
E-Mail : ute.fischer@gmx.de

Wir würden uns sehr freuen Euch auf dieser ZTP begrüßen zu dürfen!


20.07.2025

Unsere Mitglieder auf der IGP-Prüfung im SV OG Pelkum

Am 21.09.2025 führte unser Mitglied Celine Gohrke Ihren Rüden

George von Morani

zur Begleithund Prüfung (BH/vt) vor und hat bestanden!

Herzlichen Glückwunsch!!


20.07.2025

Unsere Mitglieder auf der Landesgruppen Siegerschau Westfalen
des DV Abt. Dortmund

Am 20.07.2025 führte unser Mitglied Martina Zebisch Ihre Hündin

Citay vom Drakensthal

bei Zucht- und Schaurichter Dr. Wolfgang Henke (D)

in der offenen Klasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V2

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


20.07.2025

Unsere Mitglieder auf der Landesgruppen Siegerschau Westfalen
des DV Abt. Dortmund

Am 20.07.2025 führte unser Mitglied Wolfgang Zebisch seinen Rüden

Bron vom Drakensthal (Ben)

bei Zucht- und Schaurichter Dr. Wolfgang Henke (D)

in der offenen Klasse RS vor
und konnte das stolze Ergebnis

sg 2

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!

Bron vom Drakensthal

20.07.2025

Unsere Mitglieder auf der Landesgruppen Siegerschau Westfalen
des DV Abt. Dortmund

Am 20.07.2025 führte unser Mitglied Jana Heßke Ihre Hündin

Donatella Dea vom Drakensthal

bei Zucht- und Schaurichter Dr. Wolfgang Henke (D)

in der Jüngstenklasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

vv1

sowie den Titel
Landesgruppen Jüngstensiegerin Westfalen

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


13.07.2025

am 13.07.2025 fand unsere IGP-Sommerprüfung statt

Leistungsrichter: Dieter Feldkamp (IBC)
Prüfungsleitung: Jessica Weiß
Helfer: Stefan Halubka

Bei angenehmen Temperaturen, aber dennoch unbeständigem Wetter haben 12 Hundeführer Ihre Hunde zu den verschiedenenen Prüfungsstufen,
von BH/vt, IBGH-1 & 2 bis zur IGP-1 & IGP-3 geführt.


Vorgeführt wurde ein sehr breites Spektum an Hunden (von 16 Monaten bis knapp 10 Jahre),
wo zum Teil sogar Hund und Hundeführer(in) Ihre erste sportliche Prüfung überhaupt
meistern wollten!
Leider konnten nicht alle Ihr Prüfungsziel erreichen!

Unser Mitglied Celine, die gerade die erste Prüfung überhaupt mit Ihrem George lief, ist während des Prüfungslauf,
knapp vor dem Ende des gesamten Ablauf, von einem kräftigen Regenguss überrascht worden.
George fand den Regenguss garnicht so witzig, hüpfte herum und wurde leider unführbar für die junge und unerfahrene Hundeführerin.
der LR musste abbrechen.
Celine nahm es sehr sportlich mit der Aussage: ich weiß jetzt, das wir deutlich mehr im Regen trainieren sollten!
Kopf hoch - nach der Prüfung ist vor der Prüfung!
Beim nächsten Mal wird alles gut!

Wir bedanken uns:

...bei allen Hundeführen für das gekonnte Vorführen der Hunde, selbst wenn es auch mal kniffelig wurde!
Es gehört immer eine gehörige Portion Mut und Selbstbewusstsein dazu!!
Daher "Kopf hoch" auch wenn es mal ein wenig aus dem Ruder lief, jetzt weiß man genauer wo noch nachgefeilt werden könnte!

...bei dem Leistungsrichter für das sehr korrekte und faire Bewerten der Hunde und die nachfolgenden ausführlichen Erklärungen.

Weiterhin geht ein großes Dankeschön an die Prüfungsleiterin Jessica Weiß!
Ihre hervorragende Arbeit am Richtertisch, die Schreib- und Delegationsarbeit in der Vorbereitung wurde vom Richter gelobt!

An an alle fleißigen Hände im Hintergrund (Frühstück, Küchendienst, Getränkenachschub, Grill, Waffeln & Kuchenbuffet) die zu der erfolgreichen Durchführung dieser Prüfung und dem Wohlergehen aller Hundeführer, dem Richter und den reichlich anwesenden Zuschauern beigetragen haben!

 

Stufe Hund Hundeführer A B C gesamt
BH/vt Ori Osyrah vom Krukenberg Jörg M. Klos bestanden
BH/vt Zicke Kowalski vom Eschenbruch Heiko Lorenz bestanden
BH/vt

Ornella vom Krukenberg

Wolfgang Kaiser bestanden
BH/vt Oksana vom Krukenberg Sven Schmid bestanden
BH/vt Watnu vom Ferrenberg Elke Albrecht bestanden
BH/vt George von Morani Celine Gohrke nicht bestanden
IBGH-1 Citay vom Drakenstahl Martina Zebisch   84   84 (g)
IBGH-1 Be my Hope vom Drakenstahl Martina Zebisch   87   87 (g)
IBGH-2 Faye vom Krukenberg Wolfgang Kaiser   78   78 (g)
IBGH-2 Indian Shadow von Shaykira (TV) Jana Nordmann   97   97 (V)
IGP-1 Feroh von Morani Eva Baumann 79 90 79 248 (g)
IGP-3 Dali Nairobi von Morani Pascal Becker 86 96 91 a 273 (sg)

Herzlichen Glückwunsch an alle Hundeführer!
Vielen Dank! Es war ein sehr schöner Tag!

 


06.07.2025

Unsere Mitglieder auf der 19. Landesgruppen Siegerschau Thüringen
des DV Abt. Uthleben

Am 06.07.2025 führte unser Mitglied Pascal Becker seine Hündin

Fairytale Legacy of Dinari vom Morani

bei Zucht- und Schaurichter Anton 'Toni' Spindler

in der offenen Klasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V1

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


06.07.2025

Unsere Mitglieder auf der 19. Landesgruppen Siegerschau Thüringen
des DV Abt. Uthleben

Am 06.07.2025 führte unser Mitglied Celine Gohrke Ihren Rüden

George vom Morani

bei Zucht- und Schaurichter Anton 'Toni' Spindler

in der offenen Klasse RS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V2

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


08.06.2025

Unsere Mitglieder auf der Landesgruppen Siegerschau Nord im DV Abt. Altona

Am 08.06.2025 führte unser Mitglied Martina Zebisch Ihre Hündin

Citay vom Drakensthal
bei Zucht- und Schaurichter Armin Hoppe(D)

in der offenen Klasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


08.06.2025

Unsere Mitglieder auf der Landesgruppen Siegerschau Nord im DV Abt. Altona

Am 08.06.2025 führte unser Mitglied Jana Heßke Ihre Hündin

Donatella Dea vom Drakensthal

bei Zucht- und Schaurichter Armin Hoppe(D)

in der Babyklasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

vv1

sowie den Titel
Landesgruppen Babysiegerin Nord

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


27.04.2025

Unsere Mitglieder auf der CACIB Schau des
VDH Weser-Ems in Lingen

Am 27.04.2025 führte unser Mitglied Martina Zebisch Ihre Hündin

Citay vom Drakensthal

bei Zucht- und Schaurichter Anton 'Toni' Spindler

in der offenen Klasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V1, res. CAC, res.CACIB

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


27.04.2025

Unsere Mitglieder auf der CACIB Schau des
VDH Weser-Ems in Lingen

Am 27.04.2025 führte unser Mitglied
Sylvia Krukenberg Ihre Hündin

Ori Osyrah vom Krukenberg

bei Zucht- und Schaurichter Anton 'Toni' Spindler

in der Jugendklasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V1, CACIB-J
bester Junghund erreichen

Herzlichen Glückwunsch!!


26.04.2025

Unsere Vereinshelfer Pascal Becker & Stefan Halupka

auf der Helfersichtung & Schulung inklusive abschließender Prüfung am 26.04.2025 in der DV Abt. Mannheim.

Unter der Anleitung des OAL, Leistungs- und Körrichter Werner Rutsch und Richteranwärter Björn Schimanski wurde die gelungene Veranstaltung in Tagesform durchgeführt.

Zur Untersützung unserer Abteilungshelfer des DV Abt. Recklinghausen Pascal & Stefan waren noch Ann-Katrin Hinz und Sylvia Krukenberg mit den Dobermännern 'Giulietta & Mandolorian vom Krukenberg' vor Ort.

Gemeinsam zeigten Pascal, Stefan, Giulietta & Mando überzeugende Leistungen im Schutzdienst!

Die Mitglieder der Abt. Recklinghausen bedanken sich für diesen lehreichen Tag, die gute Zusammenarbeit und die gelungene Veranstaltung.

Pascal & Stefan

Pascal & Stefan


20.04.2025

Einladung zum kleinsten Osterfeuer der Welt!

Am 20.04.2025 (Ostersonntag) veranstaltet die DV Abteilung Recklinghausen ab 19.00 Uhr Ihr alljährliches und gemütliches Osterfeuer. Leider hat sich das Landesbrauchtumsgesetz geändert und wir sind auch betroffen, wie so viele Osterfeuer im Umkreis - aber wir haben eine Lösung!!
Lasst Euch Überraschen!

Wir würden uns sehr freuen dieses Licht und die Wärme des Feuers mit vielen Gleichgesinnten aus der Hunde-, Hundesport- sowie Schauwelt zu teilen!

Traditionell gibt es selbstverständlich Leckereien vom Grill, Wolle & Bine's Reibekuchen, Salate und Getränke.

Der Eintritt ist selbstverständlich frei!

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die unser 'kleinstes Osterfeuer der Welt' so schön und gemütlich gemacht haben!

Vielen Dank auch an die Firma "KRS Dortmund" für die schöne Illumination!

Es rundete die Stimmung absolut ab!

Aufgrund der Anfragen:

JA! Wir werden das im Jahr 2026 wiederholen und haben schon neue Ideen, den Abend noch interessanter und gemütlicher zu gestalten!

Bleibt gespannt!!

 


13.04.2025

Unsere Mitglieder auf der CAC Schau des
DV Abt. Gütersloh

Am 13.04.2025 führte unser Mitglied
Sylvia Krukenberg Ihre Hündin

int. CH
Mazikeen vom Krukenberg
(CH. DV, VDH, LUX)
(Maze)

bei Schaurichter

Alan Berling Christensen (DK)

in der Ehrenklasse HB vor
und konnte das stolze Ergebnis

V1

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


13.04.2025

Unsere Mitglieder auf der CAC Schau des
DV Abt. Gütersloh

Am 13.04.2025 führte unser Mitglied
Martina Zebisch Ihre Hündin

Citay vom Drakensthal

bei Schaurichter

Alan Berling Christensen (DK)

in der offenen Klasse HS vor und konnte das stolze Ergebnis

V2

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


13.04.2025

Unsere Mitglieder auf der CAC Schau des
DV Abt. Gütersloh

Am 13.04.2025 führte unser Mitglied
Wolfgang Kaiser Seine Hündin

Ornella vom Krukenberg (Nelly)

bei Schaurichter

Alan Berling Christensen (DK)

in der Jugendklasse HS vor und konnte das stolze Ergebnis

V3

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


13.04.2025

Unsere Mitglieder auf der ZTP des
Krgr. De Grensstreik in Belgien

Am 13.04.2025 führte unser Mitglied
Carmen Wolowski Ihren braunen Rüden

Black Ballerina Kimo

bei Schau- und Zuchtrichter

Rudi Killmaier

in Belgien zur ZTP vor und konnte das stolze Ergebnis

sg 1A

erreichen!

Herzlichen Glückwunsch!!


15.03.2025
16.03.2025

Unsere Mitglieder auf der CACIB Schau des
VDH Offenburg in Ortenau

Am 15.03.2025 führte unser Mitglied
Sylvia Krukenberg Ihre Hündin

Ori Osyrah vom Krukenberg

bei Zucht- und Schaurichter Thomas Becht in der Jugendklasse HS vor
und konnte das stolze Ergebnis

V1, CACIB-J
Ortenau Jugendsiegerin erreichen

---------

Am 16.03.2025

bei Zucht- und Schaurichter Rudi Killmaier

in der Jugendklasse HS vor und konnte das stolze Ergebnis

V1, CACIB-J
Ortenau Jugendsiegerin erreichen

Herzlichen Glückwunsch!!


15.02.2025

 

Jahreshauptversammlung der Abteilung Recklinghausen

 


     
vorherige Jahre

 

    2024 2023
2018 2017 2016 2015

 

 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!